Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Ramona Sobaszkiewicz
Soulflow
Im Schürli 7
8344 Bäretswil
Schweiz
E-Mail: info@so-ra.ch
​
ist verantwortlich für die Bearbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir sammeln, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Programme und Dienstleistungen nutzen.
​
2. Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich im erforderlichen Umfang und zu klar bestimmten Zwecken erhoben. Dies umfasst insbesondere:
-
Kommunikation im Rahmen von Anfragen via Kontaktformular oder E-Mail
-
Durchführung von Buchungen für Mentoring-Angebote oder Human Design Readings
-
Erbringung von Dienstleistungen sowie Erstellung von Offerten und Rechnungen
-
Abwicklung von Zahlungen
-
Verbesserung und Sicherheit des Webangebots
Zu den bearbeiteten Daten zählen insbesondere: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Buchungsinformationen, Coaching-relevante Angaben, Zahlungsdetails sowie technische Informationen wie IP-Adresse oder Browsertyp beim Webseitenbesuch.
​
3. Newsletter
Sofern ein Newsletter angeboten wird, speichert die Betreiberin die vom Nutzer freiwillig eingegebenen Daten wie E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Name. Der Versand erfolgt ausschliesslich mit Einwilligung. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail möglich.
​
4. Nutzung der Website und Cookies
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten (IP-Adresse, Datum/Zeitpunkt, aufgerufene Seiten, Browsertyp) erfasst. Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses können Cookies eingesetzt werden.
Cookies können durch entsprechende Browsereinstellungen blockiert oder gelöscht werden. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
​
5. Zahlungsabwicklung
Die Abwicklung kostenpflichtiger Buchungen erfolgt über die integrierten Zahlungsdienste von WIX.com Ltd., sowie gegebenenfalls über Drittanbieter wie Stripe.
Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Rechnungsadresse, E-Mail, Zahlungsdaten) im Rahmen der Zahlungsabwicklung durch die jeweiligen Anbieter verarbeitet. Die Betreiberin speichert selbst keine vollständigen Zahlungsdaten.
Es gelten ergänzend die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:
​
6. Verlinkungen zu Social Media
Die Website kann Icons oder Links zu Plattformen wie Instagram, YouTube und Spotify enthalten. Bei Klick auf diese Links verlassen Nutzer die Website der Betreiberin. Für die dortige Datenverarbeitung sind die jeweiligen Plattformbetreiber verantwortlich.
​
7. Online-Sitzungen und Videoaufzeichnungen
Mentoring-Sitzungen können via Online-Tools (z. B. Zoom) durchgeführt werden. Aufzeichnungen erfolgen ausschliesslich mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person. Die Aufnahmen dienen ausschliesslich der persönlichen Einsichtnahme und werden sicher gespeichert.
​
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Zu den eingesetzten Auftragsverarbeitern können insbesondere gehören z.B.:
-
WIX (Webhosting und Buchungssystem)
-
Stripe (Zahlungsdienstleister)
-
Weitere technische Dienstleister (z. B. Newsletter-Tools), sofern eingesetzt
Eine Datenübermittlung ins Ausland erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzstandards (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
​
9. Datensicherheit
Die Betreiberin setzt geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, Zugriff durch Unbefugte oder unerlaubter Offenlegung zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung). Mitarbeitende und beauftragte Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
​
10. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben – in der Regel bis zu 10 Jahre nach Vertragsende oder letzter Kontaktaufnahme.
​
11. Rechte betroffener Personen
Nutzerinnen und Nutzer haben jederzeit das Recht:
-
Auskunft über die bearbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
-
unrichtige Daten berichtigen zu lassen
-
die Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen
-
Widerspruch gegen eine bestimmte Datenbearbeitung einzulegen, sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht
Anfragen sind schriftlich per E-Mail zu richten an:
E-Mail: info@so-ra.ch
​
12. Änderungen
Die Betreiberin behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils gültige Version ist jederzeit auf der Website einsehbar.
​
​
Stand: August 2025